Wie kann man Google-Bewertungen deaktivieren?

In Deutschland müssen Unternehmen in der Regel Bewertungen auf Plattformen wie Google dulden, sofern diese den geltenden Gesetzen und den Nutzungsbedingungen der Plattform entsprechen.

Nachfolgende Faktoren sind dabei in Deutschland von Bedeutung:

1. Nutzungsbedingungen und Plattformrichtlinien: Wenn Sie Ihr Unternehmen bei Plattformen wie Google My Business registriert haben, haben Sie den Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform zugestimmt. Diese Richtlinien legen fest, dass Bewertungen auf der Plattform veröffentlicht werden dürfen, sofern sie den Richtlinien entsprechen.

2. Meinungsfreiheit und Meinungsäußerung: In Deutschland genießt jeder das Recht auf Meinungsfreiheit und Meinungsäußerung. Solange Bewertungen auf echten Erfahrungen basieren und keine beleidigende, rassistische oder diffamierende Sprache verwenden, sind sie in der Regel geschützt. Unternehmen können negative Meinungen und Erfahrungen nicht einfach unterdrücken. Allerdings hat auch die Meinungsfreiheit ihre Grenzen – hier muss man im Einzelfall ganz genau hinschauen.

3. Recht auf Antwort: Unternehmen haben in der Regel das Recht, auf Bewertungen zu antworten. Dies ermöglicht es ihnen, auf Vorwürfe oder Probleme zu reagieren und ihre Sicht der Dinge darzulegen.

4. Unlauterer Wettbewerb und gefälschte Bewertungen: Wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmte Bewertungen gefälscht sind oder gegen das Gesetz des unlauteren Wettbewerbs verstoßen, sollten Sie rechtliche Schritte in Betracht ziehen und sich an unsere Anwälte https://www.bewertung-löschen24.de/ wenden.

5. Richtlinien zur Veröffentlichung und Entfernung von Bewertungen: Google und andere Plattformen haben Richtlinien zur Veröffentlichung und Entfernung von Bewertungen. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Bewertung gegen diese Richtlinien verstößt, sollten diese mit anwaltlicher Hilfe gelöscht werden. Darüber hinaus gilt natürlich auch die Gesetzeslage, die bestimmt, ob eine Bewertung zulässig oder unzulässig ist.

Warum kann man Google Rezensionen nicht deaktivieren?

Google hat die Möglichkeit, Rezensionen auf Google Maps und Google My Business zu deaktivieren, in der Vergangenheit eingeschränkt. Zudem will Google seinen Nutzern eine möglichst große Anzahl von Bewertungen und Rezensionen zu jedem einzelnen Unternehmen zur Verfügung stellen. Die Entscheidung von Google, die Deaktivierung von Rezensionen zu begrenzen, beruht auf verschiedenen Gründen:

1. Transparenz und Vertrauen: Google strebt danach, transparente und vertrauenswürdige Rezensionen auf seiner Plattform zu gewährleisten. Die Möglichkeit, Rezensionen zu deaktivieren, könnte von einigen Unternehmen missbraucht werden, um negative Bewertungen zu entfernen und ein verzerrtes Bild zu schaffen.

2. Kundenerfahrungen: Bewertungen auf Plattformen wie Google bieten laut Google wertvolle Einblicke in die Erfahrungen, die Kunden mit Unternehmen gemacht haben. Die Deaktivierung von Rezensionen könnte dazu führen, dass unangemessene Praktiken unentdeckt bleiben und Verbraucher in die Irre geführt werden.

3. Wettbewerbsfähiger Markt: Google möchte sicherstellen, dass die Plattform ein fairer und wettbewerbsfähiger Marktplatz für Unternehmen bleibt. Die Deaktivierung von Rezensionen könnte den Wettbewerb beeinflussen, indem Unternehmen unbequeme Meinungen unterdrücken.

4. Einschränkung von Missbrauch: Um Missbrauch und Manipulationen zu verhindern, hat Google Richtlinien und Algorithmen implementiert, um gefälschte oder unangemessene Bewertungen zu erkennen und zu entfernen. Die Beschränkung der Deaktivierung von Rezensionen hilft bei der Eindämmung solcher Missbräuche. Unabhängig davon kann das betroffene Unternehmen, das sich einer unzulässigen Bewertung ausgesetzt sieht, natürlich auch aktiv gegen die Bewertung vorgehen und die Bewertung löschen lassen.

Aus diesen Gründen ist auch ein komplettes Abstellen der eigenen Bewertungsfunktion für ein Unternehmen nicht möglich.

Kann man seinen Google My Business oder Google Maps Eintrag komplett löschen?

Wenn schon die Deaktivierung der Bewertungen nicht möglich ist, kann man dann nicht wenigstens z. B. den kompletten Google My Business Eintrag löschen? Grundsätzlich gilt: Ist erstmal ein Google My Business Eintrag samt Maps angelegt, kann man diesen nicht mehr abschalten. Sofern ein Unternehmen geschlossen wird, kann man den Status lediglich auf „dauerhaft geschlossen“ stellen.

Das geht so:

1. Rufen Sie Ihr Unternehmensprofil auf. Informieren Sie sich, wie Sie Ihr Profil finden.
2. Wählen Sie Profil bearbeiten -> Informationen zum Unternehmen aus.

  • Wählen Sie auf Ihrem Computer in der Google Suche Profil bearbeiten aus.

  • 3. Wählen Sie oben den Tab Öffnungszeiten aus.
    4. Wählen Sie neben "Öffnungszeiten" die Option "Bearbeiten" aus.
    5. Wählen Sie Dauerhaft geschlossen aus.
    6. Klicken Sie auf Speichern.

    Gelöscht wird der Google Maps Eintrag deshalb nicht. Es wird lediglich die Verknüpfung mit dem Google My Business Eintrag gelöscht, nicht der Eintrag. Dieser bleibt samt den Bewertungen bestehen.

    In folgenden Fällen können Sie beantragen, dass ein Unternehmen aus Google Maps entfernt wird:

    • Das Unternehmen hat nie existiert
    • Das Unternehmen ist nicht für ein Google-Unternehmensprofil qualifiziert
    • Das Unternehmen hat eine falsche Adresse

    Auch wenn Sie das Unternehmen nicht verwalten, können Sie seine Entfernung beantragen.

    1. Rufen Sie auf dem Computer Google Maps auf.

  • Melden Sie sich mit demselben Konto an, mit dem Sie sich auch für das Unternehmensprofil registriert haben.

  • 2. Klicken Sie auf der Karte auf das Unternehmen, das entfernt werden soll.
    3. Klicken Sie links auf Änderung vorschlagen.
    4. Klicken Sie auf Schließen oder entfernen.
    5. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

    Nachdem Sie den Antrag gesendet haben, wird er von Google überprüft.

    Die Möglichkeit, einen vollständigen Google My Business-Eintrag und den dazugehörigen Google Maps-Eintrag zu löschen, ist daher sehr eingeschränkt. Dies liegt daran, dass Google Maps als Dienst für die Anzeige von Unternehmensinformationen und -Standorten konzipiert ist, um Benutzern relevante und aktuelle Daten zu liefern.

    Wenn ein Unternehmen jedoch dauerhaft geschlossen wird, gibt Google die Möglichkeit, den Status auf "dauerhaft geschlossen" zu ändern, um Benutzer darüber zu informieren. Dies hilft, unnötige Besuche und Anrufe an das Unternehmen zu verhindern.

    Das Problem besteht darin, dass selbst nach dem Löschen des Google My Business-Eintrags die Informationen auf Google Maps nicht zwangsläufig verschwinden. Dies liegt daran, dass Google Maps Daten aus verschiedenen Quellen sammelt und aktualisiert, und es kann einige Zeit dauern, bis Informationen aus dem System tatsächlich entfernt werden.

    Die Bewertungen, die mit Ihrem Eintrag verknüpft sind, können ebenfalls bestehen bleiben, selbst wenn der Eintrag an sich gelöscht wird, zumal Google Bewertungen als eigenständige Elemente betrachtet, die in der Regel nicht gelöscht werden.